174639905145755f8615-file-261-D.Pilet-Tortue1-H15x40x40

Pilet

Pilet

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Keramik. Meine künstlerische Praxis ist inspiriert von der Vielfalt der Natur – ein Echo auf die vielen Stunden meiner Kindheit, die ich damit verbrachte, die Geheimnisse des Familiengartens zu erkunden.
 
Meine Skulpturen bestehen aus modellierter Keramik, die mit Engoben und Glasuren koloriert wird. Sie zeigen Tier- und Pflanzenformen – unterschiedliche Wesen koexistieren gleichberechtigt, ohne hierarchische Ordnung. In neu erfundenen oder umgekehrten Maßstäben entstehen neue Formen von Solidarität: Das Kleine wird groß und beschützend, der Jäger wird harmlos und verletzlich.
 
Diese Darstellungen von Tieren und Pflanzen in ungewöhnlichen Größenverhältnissen werfen Fragen auf:
Was sind unsere gemeinsamen Ursprünge? Welche Entwicklungen haben uns geprägt?
Wer ist zur Pflanze geworden, wer zum Tier, wer zum Menschen?
Wo stehe ich in dieser langen Entwicklungslinie – und welche Verantwortung trage ich für den Erhalt dieser großen Lebensgemeinschaft?
 
Was verbindet uns? Was hält uns zusammen?
Die virtuelle Ausstellung Digi Helicom gibt mir die Möglichkeit, mein ökologisches Engagement durch meine künstlerische Praxis zu zeigen – und die sozialen Netzwerke besser zu nutzen, um damit mehr Menschen zu erreichen.

"on se barre
Keramik aus glasierter schwarzer Fayence:
Eine Schnecke macht sich auf den Weg – auf ihrem Rücken trägt sie Tiere und Pflanzen.
Sie sucht nach einer solidarischeren Welt – sie ist eine neue Abenteurerin!
 
Tags: No tags