17506743991ddbd9a2e1-file-261-poppasteve

Herbert Spliffington

Herbert Spliffington

Als Künstler bewege ich mich an der Schnittstelle zwischen urbanem Hip-Hop und traditionellen afrikanischen Rhythmen. Meine Musik schöpft sowohl aus meinen kulturellen Wurzeln als auch aus dem zeitgenössischen Stadtleben – sie schlägt Brücken zwischen Kontinenten und Generationen. Musik war für mich schon immer eine Ausdrucksform – ein Mittel, um Geschichten über Identität, Widerstandskraft und Gemeinschaft zu erzählen.

Ich freue mich sehr über die Teilnahme an der DIGI HELICON Virtual Exhibition, denn sie schafft Raum für Innovation, interkulturellen Dialog und kreative Grenzüberschreitungen. Teil dieser Plattform zu sein bedeutet für mich, mein klangliches Universum einem globalen Publikum zugänglich zu machen und mit anderen Künstler:innen zu kooperieren, die – wie ich – den kreativen Prozess im digitalen Zeitalter neu definieren. Ich bin überzeugt, dass meine Stimme und meine künstlerische Vision mit dem Engagement der Ausstellung für Diversität, Experimentierfreude und digitale Ausdrucksformen übereinstimmen.

Chinito's Life

Chinito’s Life ist eine Neuinterpretation und Kombination zweier zuvor veröffentlichter Songs. Diese Technik – das Neuzusammensetzen eigener Werke – ist typisch für meinen kreativen Prozess und spiegelt meinen vertrauten Zugang zum Musikmachen wider. Das Stück ist Ausdruck meiner hybriden Arbeitsweise, bei der Klangfragmente zu einer neuen, kohärenten Geschichte verwoben werden.