Ghaith Tahsin
Ich widme mich der Malerei und Zeichnung als Mittel, die Menschheit in eine zeitlose Erzählung von Schönheit einzuladen.
Wir alle sehnen uns nach der Gewissheit, dass es mehr im Leben gibt als das, was an der Oberfläche sichtbar ist – dass wir Teil einer Geschichte sind, die größer ist als wir selbst. Kunst ist ein kraftvolles Zeugnis dieser Wahrheit.
Wenn sie mit Geschick komponiert werden, haben einfache Pigmente und natürliche Materialien die Kraft, Emotionen hervorzurufen, Liebe zu vermitteln und Geschichten zu erzählen. In den Händen der Künstlerin oder des Künstlers werden diese rohen Elemente zu etwas Greifbarem und zugleich zutiefst Bedeutungsvollem – etwas, das weit über die Summe seiner Teile hinausgeht.
Ich glaube, dass Schönheit Staunen entfacht, unsere Sehnsucht nach Güte und Wahrheit formt und letztlich Hoffnung schenkt. Mein Schaffen ist eine leidenschaftliche Suche nach Schönheit, die sich durch die wiederkehrende Figur des „blauen Menschen“ ausdrückt – ein Symbol, durch das ich neue Möglichkeiten für Leben und Sinn erforsche. Diese Vision ist der zentrale Antrieb meines künstlerischen Weges.
In den vergangenen Jahren habe ich meine Werke in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland und Spanien präsentiert. Dazu zählen Einzelausstellungen im Goethe-Institut Berlin (Mein Damaskus und danach), in der Galerie Kunst Genuss (Schatten der Umgebung), in der Galerie Kunstwerkstudio (Die Feinheit des Stilllebens) sowie weitere in Potsdam und Barcelona.
Zudem habe ich an Gruppenausstellungen in der Lite Haus Gallery, Moos Space, KMH, Kunsthaus Berlin u. a. teilgenommen.
Damaszinische Bäcker

Mixed Media auf Leinwand
81 × 90 cm
2024